Image Slider

Wichteln im Advent 2012 - 2. Advent

Samstag, 15. Dezember 2012
Ich weiß, ich sollte mich was schämen... Morgen ist schon der 3. Advent und ich komme heute erst dazu, den Beitrag zum 2. zu schreiben :,( Aber ich hab es die ganze Woche gerade mal geschafft, kurz meine Mails zu überfliegen und dann musste ich schon wieder weg vom PC... Immer dieser Stress vor Weihnachten!

Der Beitrag zum 3. Advent kommt aber morgen pünktlich! Versprochen! Ich war nämlich so frech und hab heute schon in mein Päckchen für den 3. geschaut, mich gefreut und Fotos gemacht *hihi*

Nach Weihnachten ist hier auch wieder mehr los, versprochen! Dann zeige ich Euch auch endlich mal all die Kissen, Pullis, Mützen, Schals und andere Dinge, die ich so genäht habe!

Nun aber zum 2. Wichtelgeschenk:


Dankeschööön! Ich mag die Dove Duschbäder total gerne und dieses mit Vanille riecht herrlich, genau wie das Zimt-Bad! Und Tee ist auch immer gut in dieser Jahreszeit! :)

Hier geht's zu den anderen Beiträgen.

Ein schönes Wochenende
Schreib' was Nettes

Von Tannenbäumen, Socken und Hexenhäuschen...

Donnerstag, 6. Dezember 2012
... erzähle ich Euch heute. Aber zuerst wünsche ich allen einen schönen Nikolaustag!


Der Plan, alle Weihnachtsgeschenke und so bis Ende November fertig zu haben, ist leider gescheitert *hmpf* Ich bin noch lange nicht fertig und immer kommt irgendetwas anderes dazwischen oder noch dazu... Leider bleibt da mein Blog hier etwas auf der Strecke, obwohl ich sooo viele Sachen habe, die ich Euch - zum Teil schon letztes Jahr um die Weihnachtszeit *hüstel* - gern zeigen möchte *seufz* Deshalb gibt es heute mal eine kleine Bilderflut weihnachtlicher Dinge:

Dieses Jahr hab ich endlich Nikolausstrümpfe für uns genäht.

Für die Anderen gab es u.a. Geschenke in selbstgemachten und bestempelten Tüten.


Das ist der Adventskalender den ich Sohnemann im letzen Jahr gebaut habe.
Ein riesen Tannenbaum aus OSB-Platten.


Ich hab dieses Jahr mal zwei Zimmertannen gekauft - mal sehen, wie lange die Leben *räusper* ;) Meine ist die Linke mit den schönen roten und weißen Sternen, die Sohnemann mir zum Geburtstag gebastelt hat. Das rechte Bäumchen hab ich Sascha heute zum Nikolaus geschenkt. Dort ist eine Lichterkette um den Stamm gewickelt und Strohsterne/-engel hängen dran. Einen großen Weihnachtsbaum hab ich auch schon gekauft - das war wieder nervig, einen halbwegs schönen, vollen Baum zu finden -.-'




Gestern haben wir das Lebkuchenhäuschen vom Wichteln zusammengebaut. Kind wollte es am liebsten gleich aufessen *lach*





Diesen schönen Strauß gab's von meiner Chefin, einfach mal so :)

Sooo, das war's erst mal für heute. Ich wünsch Euch einen schönen Abend!

Liebe Grüße
3 Kommentare

Wichteln im Advent 2012 - 1. Advent

Montag, 3. Dezember 2012
Sooo, gestern war es endlich so weit, ich durfte mein erstes Wichtelpäckchen öffnen und habe mich sehr über den Inhalt gefreut! Es war ein "Pfefferkuchen-do-it-yourself-Haus" und das werde ich diese Woche noch mit Sohnemann zusammen "basteln". Außerdem gab es noch ein Tütchen selbstgebackene Kekse dazu und es lag noch lecker Schoki im Paket. Vielen Dank lieber Wichtel! Bilder vom fertigen Pfefferkuchehaus folgen natürlich.



Hier geht's zu den anderen Wichtelbeiträgen.


Es tut mir übrigens leid, dass ich momentan kaum poste, aber ich bin gerade furchtbar im Stress *seufz* Aber bald kommt wieder ein schöner DIY-Beitrag, denn ich wurde mit meiner eingereichten Idee für den solebich.de-Adventskalender ausgewählt... *freu-hüpf-grins* Lasst Euch überraschen!

Liebe Grüße
3 Kommentare

100 Glückssterne // Origami

Freitag, 16. November 2012
Letzen Samstag hab ich abends beim Fernsehen (Narnia und anschließend Boxen) gaaanz viele Glückssterne - Lucky Stars - gefaltet, um genau zu sein: 100 Stück! Es sind 50 rote und 50 weiße Sternchen und gebraucht habe ich ca. 4 Stunden. Die Papierstreifen hab ich fertig im Bastelladen gekauft - war zu faul zum selber Schneiden ;) Anleitungen gibt's viele bei youtube und google. Wenn man den Dreh einmal raus hat, geht es super einfach und schnell.



Happy folding!

10 Kommentare

Zapfentöpfe

Sonntag, 11. November 2012
Hallöchen Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch, wie Ihr aus kleinen Tontöpfen, Kiefernzapfen und Teekerzen eine tolle Herbst-/Winter-/Weihnachtsdeko basteln könnt. Diese Deko ist schnell gemacht und auch ein tolles Mitbringsel für Freunde, Familie oder wem auch immer Ihr eine kleine Freude machen wollt.



Material:
  • Tontöpfe (Ø 5 cm; Höhe 4 cm) - gibt's im Baumarkt
  • Farbe, z.B. Buntlack, Abtönfarbe, Acrylfarbe oder Sprühlack - letzteres hab ich genommen
  • Moos - hatte ich mal bei NanuNana gekauft
  • Kiefernzapfen - im Wald sammeln gehen
  • Webbänder
  • Steckmasse
  • Heißkleber und Bastelkleber
  • Teekerzen
So geht's:

Zapfentopf:
  1. Tontöpfe anmalen - ich hab meine mit weißem Sprühlack lackiert, am oberen Rand auch von innen. Trocknen lassen.
  2. Webbänder mit Bastelkleber ringsum ankleben. Natürlich könnt Ihr die Töpfe auch bemalen oder einfach einfarbig lassen, wie Ihr mögt.
  3. Steckmasse zurecht schneiden und in die Töpfe drücken. 3-4 mm bis zum oberen Rand sollten frei bleiben.
  4. Jetzt kommt das Moos: Viel Heißkleber auf der Steckmasse verteilen, auch am Rand und das Moos schön andrücken. Überstehende Reste am Rand abschneiden, wegzupfen oder einfach stehen lassen. Den Heißkleber kurz abkühlen lassen.
  5. Nun fehlen nur noch die Kiefernzapfen: Schön viel Heißkleber in die Mitte auf das Moos geben und die Kiefernzapfen fest andrücken. Abkühlen lassen und fertig!
Teekerzentopf:
  1. Siehe Zapfentopf Punkt 1-2.
  2. Aus der Steckmasse ein kleines Rechteck (2 x 2 cm; 3,5 cm hoch) schneiden und in den Topf drücken. Die Teekerze darauf stellen und ggf. noch etwas andrücken. Fertig!
So einfach und so schnell und sooo schön!



Viel Spaß beim Basteln! Ich geh nun meinen Lebkuchenteig verarbeiten...
6 Kommentare