Image Slider

Posts mit dem Label sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Aus stickfisch wird ★ nordahage!

Mittwoch, 1. Juli 2015
Ein Neuanfang:

Der Gedanke, meinen Namen zu ändern, schwirrte schon sehr lange in meinem Kopf herum. Da so eine Namensänderung aber auch sehr viel mit sich zieht, habe ich den Wunsch immer wieder etwas verdrängt, aber nie gänzlich aus dem Kopf bekommen.

stickfisch... Das passte schon lange nicht mehr, das war ich nicht mehr. stickfisch... Alles begann 2009 mit dem Kauf (m)einer Stickmaschine. Ein Name, ein Label musste her, hatte ich doch zu dieser Zeit schon viele, tolle Nähblogs entdeckt und da hatten alle einen Namen. Recht schnell war meiner dann gefunden - stick wegen der Stickmaschine und fisch, weil angeln in Skandinavien eines unserer Hobbys ist. Damals war Sohnemann 1 1/2 Jahre, ich war 23 Jahre Vollzeitmutter und plante gerade unser neues Haus, welches wir 2010 selbst bauten und zwischen Weihnachten und Silvester im selben Jahr bezogen. 2011 kam dann der Gedanke auf, auch einen Blog "zu machen", um Genähtes und Gesticktes zu zeigen und so fing bei Blogger alles an.

Inzwischen haben sich meine Interessengebiete und ich mich (stiltechnisch) verändert, werde ich doch dieses Jahr auch schon 30 Jahre ALT ;)

Was ich mir vor 5 Jahren, während des Hausbaus, bei so mancher ziemlich jeder Entscheidung bzgl. Farbe, Bodenbelag und teils Einrichtung gedacht habe, frage ich mich heute noch... Die einzigen Zimmer, mit denen ich durchaus noch immer zufrieden bin, ist das große Bad oben und das Kinderzimmer. Die schweineteure Flurgarderobe, mit roten Hochglanztüren, würde ich heute auch nie und nimmer nicht wieder aussuchen. Naja, ich war halt jung jünger... ;) Vorher, so in Alter zw. 15-20 hatte ich eine Asia-Manga-Drachen-Phase. Im Nachhinein betrachtet - schrecklich, diese schwarzen Drachenstaubfängerviecher überall *g*

Nun habe ich meinen Stil gefunden - skandinavisch, schlicht, geradlinig, hell, weiß, grau, schwarz und ein bisschen Holz, wenig Deko. Putzt sich auch besser ;)

Mein lieber Mann hat mir ja nun schon 3 Räume (2013 Wohnzimmer, 2014 Küche, 2015 Schlafzimmer) komplett renoviert - ich Glückliche!

Nun ist jedenfalls das vierte Zimmer dran: Mein Arbeitszimmer. Ich weiß echt nicht in welchem Zustand geistiger Umnachtung ich da war, als ich eines Nachts bei eb*y pinke (!) Tapete für eben jenes Zimmer gekauft hatte... Im Nachhinein möchte ich es mal auf meine, damals noch unentdeckte, Schilddrüsenunterfunktion schieben *hust*

Mit dem neuen Arbeitszimmer war es nun aber endlich an der Zeit, sich von stickfisch zu verabschieden und einen neuen Namen zu finden. Ein Name der reifer und erwachsener, cleaner und evtl. ein wenig skaninavisch klingt. Jawohl! Genau das wollte ich.

Da ich ja schon bei meinen Ebooks "einen auf IKEA" gemacht habe und schwedische Wörter verwendete, fing ich auch bei der Namensfindung so an, allerdings mit norwegischen Wörtern. Mein erster Gedanke war Nordwind - nordavind - klingt toll, war aber dann doch zu unkreativ - Domains waren weg und Google spuckte freilich only 176.000 Ergebnisse aus - abgewählt!

Das norda gefiel mir allerdings sooo gut, das musste rein! Nach diversen Übersetzungen von Einfällen und gleichzeitigem schauen, ob die Namen noch als Domain und Benutzernamen frei sind, war ich schon etwas genervt, bis mein Blick in den Garten viel und ich mir dieses Wort einfach mal ins norwegische hab übersetzen lassen - hage - norda - nordahage - nordahage - nordahage - Jaaa, das klingt! Das ist es! Was sagte Tante Google dazu - 18 (!) Ergebnisse! YES! Domains und Benutzernamencheck auf diversen Plattformen positiv, also stand es sofort fest - aus stickfisch wird ★ nordahage!

Gleich habe ich die Domain bestellt, einen neuen Blognamen eingerichtet, mich neu bei DaWanda angemeldet und eine neue Facebookseite erstellt. Im Zuge dessen nannte ich auch meinen privaten Instagramaccount in nordahage um, um Euch dort künftig mit Schnappschüssen "behind the scenes" zu nerven beglücken ;)

Es steckt viel Arbeit hinter so einer Namensänderung und ich muss auch hier und da noch ein bisschen was machen (z.B. die Ebooks und Freebies alle überarbeiten, neue Mailadressen einrichten, ...), aber der größte Teil ist nun geschafft und ich möchte Euch auf meinem neuen Blog herzlich willkommen heißen und hoffe, dass alle meine stickfisch-Leser hierher mitkommen!

Sobald mein Arbeitszimmer fertig ist und auch alle neu bestellten Sachen (Stuhl, Rollo, Teppich, Dekokram...) angekommen sind - und ich schöne Fotos gemacht habe - gibt's natürlich einen ausführlichen Bericht! Wer aber schon neugierig ist - und auch ein klitzekleines, einziges, erstes und letztes, PINKES Vorherfoto sehen möchte - kann bei Instagram reinschauen, da zeige ich die nächsten Tage ein paar Schnappschüsse vom Renovieren der letzten/kommenden Tage :)

Liebe Grüße
Sandra
3 Kommentare

Blumiger Sonntagsgruß

Sonntag, 26. April 2015
Hallo zusammen,

dieses kleine Blumenstäußchen, frisch aus dem Garten, hat mir eben mein Zwergi gebracht und da dachte ich mir, ich sag mal kurz "Hallo" in die Welt... Ja, ich lebe noch... ;)


Liebe Grüße
Schreib' was Nettes

Sommerpause

Donnerstag, 24. Juli 2014
Hallo Ihr Lieben,

die Luft ist raus, ich brauch ne Pause... Momentan stresst mich u.a. mein Job sehr und ich hab den Kopf für kreative Dinge einfach nicht richtig frei. Um dem "Druck" etwas zu entkommen, hab ich beschlossen, in diesem Jahr auch mal eine Blogsommerpause - bis zum 31.08.2014 - einzulegen.

Liebe Grüße und einen schönen Sommer Euch allen!

Wir lesen uns im September wieder - mit Zwiebelkuchen und Federweisser :D









P.S. Die Häkel ♥ Liebe - August startet natürlich pünktlich am 01.08.!
4 Kommentare

Yoshi's New Island - Gewinnspiel

Sonntag, 1. Juni 2014
Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr Yoshi, den kleinen, süßen Dino, der Mario schon viele Jahre durch die Spielewelten trägt?

Schon als Kind habe ich Yoshi's Island auf meinem Super Nintendo gespielt und geliebt, sowie eigentlich alle Mario-Spiele und selbst jetzt zocke ich - inzwischen mit Sohnemann - noch immer leidenschaftlich die alten Spiele auf der 20 Jahre alten Konsole!

Als ich letztes Jahr erfuhr, dass in diesem Jahr Yoshi's New Island für das Nintendo 3DS erscheint, war ich voller Vorfreude, hatte es gleich vorbestellt und wurde nicht enttäuscht!

Yoshi's New Island ist eine Fortsetzung von Super Mario World 2: Yoshi’s Island. Dieses Jump & Run erschien erstmals 1995 auf der TV-Konsole Super Nintendo Entertainment System und hat damals bei Kritikern wie Fans stürmische Begeisterung hervorgerufen. Diesmal spielt die Handlung in einer neuen Umgebung: Ei-Eiland. Wieder einmal ist Baby Mario gekidnappt worden, und wieder einmal ist es die Aufgabe des Yoshi-Clans, Baby Mario zu beschützen und zugleich eine abenteuerliche Suchexpedition nach dem verschwundenen Bruder zu starten. (Quelle: Pressemeldung Nintendo)

Das Spiel ist einfach klasse, darum habe ich nicht nein gesagt, als mir angeboten wurde, ein Gewinnspiel zu starten und das neue Nintendo 3DS Spiel Yoshi's New Island + kleines Yoshi-Ei-Case zu verlosen!

 
 
Wie Ihr gewinnen könnt?
 
HÄKELT oder NÄHT etwas zum Thema 'YOSHI' und verlinkt es unten.
 
Ihr dürft natürlich auch mit mehreren Beiträgen teilnehmen, sofern jedes mal etwas anderes gezeigt wird ;)
 
Ihr habt bis zum 28.06.2014 23.59 Uhr zeit, um Eure Idee umzusetzen und zu verlinken.
 
Vom 29.-30.06.2014 23.59 Uhr wird dann gevotet. Jeder kann 2 Stimmen abgeben, dazu klickt Ihr einfach auf das Herzchen, welches dann in den Vorschaubildern der Linkliste erscheint.
 
Der Link mit den meisten Stimmen gewinnt. Sollte Gleichstand sein, entscheidet das los.
 
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung des Gewinns möglich. Die Adresse des Gewinners wird ausschließlich zum Versenden des Preises verwendet und danach sofort gelöscht.
 
Habt Ihr noch Fragen? Schreibt einfach einen Kommentar und ich beantworte ihn so schnell wie möglich.
 
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und bin gespannt, was Ihr so für Ideen habt!
 
Ich habe, als kleine Anregung, auch schon etwas in Arbeit, was ich Euch in den nächsten Tagen zeigen werde :)
 
Viel Spaß und liebe Grüße
 
 
 

3 Kommentare

Prost Neujahr 2014!

Mittwoch, 1. Januar 2014
Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch und Euren Familien ein Frohes neues Jahr 2014!

Auf ein neues, kreatives Jahr mit vielen Ideen und tollen Bildern auf unseren Blogs.

Danke auch für die rege Teilnahme und die ganzen schönen Verlinkungen bei meiner

http://haekelliebe.blogspot.de/
 
Liebe Grüße

 
1 Kommentar

Kreativbloggerwichteln - Das Finale

Montag, 23. September 2013
Hallo zusammen,

auch ich habe bei LunaJu's Kreativbloggerwichteln mitgemacht...


...und durfte am Wochenende mein Päckchen auspacken! :D
Ich verrate jetzt mal keinem, dass ich sooo neugierig war und es schon vorher aufgemacht hatte *hüstel*

Viele, schöne Sachen inkl. einem netten Briefchen hab ich von der lieben Tanja von Tamilu bekommen, aber seht selbst:






Die drei schönen Badesalze hab ich glatt vergessen zu fotografieren, denn die sind schon im Bad verschwunden und eines auch schon aufgebraucht ;)

Die Eule ist so niedlich - ich liebe ja bekanntlich Eulen, also das perfekte Geschenk!

Über die Knöpfe freu ich mich auch riesig, da ich Knöpfe sammeln tu und frau davon nie genug haben kann. Für den großen, gelben Knopf hab ich auch schon eine Idee... die Anderen werden noch ein bisschen angeguckt :)

Der Stempel ist ganz prima, den hab ich nämlich auch verschenkt und mich schon geärgert, dass ich mir nicht auch noch einen davon gekauft hatte, aber nun hab ich ihn ja quasi wiederbekommen *g*

Das Schnittmuster sieht cool aus und wird demnächst gleich "verarbeitet" - Sohnemann hat eh schon Pulloverwünsche geäußert, also super ausgesucht, liebe Tanja!

Blümchen und Portemonnaie haben auch schon ihren Platz und werden mit Freude getragen/genutzt!

Vielen, lieben, großen, dollen, ... DANK Tanja!!! :D

Und natürlich auch ein großes Dankeschön an Kristina von LunaJu für die ganze Organisation!

Was mein Wichtel bekommen hat, könnt Ihr hier angucken und was die anderen so bekommen haben, seht Ihr hier.

Einen schönen Abend noch und liebe Grüße



7 Kommentare

Suche Probenäherinnen

Montag, 8. Oktober 2012
... für mein neues Ebook Beuteltasche STORPUNG.

Ich will nicht zu viel verraten... Hmmm... Es handelt sich um eine Beuteltasche mit einem besonderen Boden, (optional) Kordelzug zum Zuziehen und Henkeln. Das Schnittmuster enthält 3 Größen (Mini, Normal, Maxi) + eine extra Kleine die super als Adventskalendersäckchen geeignet ist.

Ausschnitt aus meinem Einleitungstext des Ebooks:

[...]
Der Beutel ist in 3 Größen nähbar und seine Einsatzmöglichkeiten sind genauso vielfältig, wie seine Gestaltungsmöglichkeiten. Als Mini STORPUNG ist er für Kinder wunderbar geeignet, um zur Herbstzeit Kastanien zu sammeln, an Halloween oder Laternchen die Süßigkeiten zu verstauen, der Mama beim Einkaufen tragen zu helfen oder um ein bisschen Spielzeug zur Omi zu transportieren. Durch den Tunnelzug mit Zuziehband kann auch nichts verloren gehen. Natürlich könnte man den Mini STORPUNG auch als Wollesäckchen für häkel- und strickbegeisterte Mamis und Omis nehmen. Da ist die Wolle nicht nur dekorativ verstaut, man kann sie dank der Henkel auch schnell mal mit zum nächsten Handarbeitstreff nehmen.

Der normale STORPUNG ist nicht nur als umweltfreundliche und viel schickere Alternative zur Plastiktüte zum Einkaufen geeignet, auch als Turnbeutel, Schwimmbeutel oder Wechselwäschebeutel für den Kindergarten könnte man einen STORPUNG nähen. Als Geschenkesäckchen ist der Beutel mal eine etwas andere Geschenkverpackung, die später sogar weiter verwendet werden kann. Aus Wachstuch genäht kann man den Beutel auch prima zum Pilze sammeln nehmen.


Näht man den Maxi STORPUNG aus Wachstuch und krempelt den Rand etwas um, dann ist er standfest genug, um im Bad als Wäschesack zu dienen, oder aber in der Speisekammer leere Pfandflaschen zu sammeln.

Als Extra gibt’s für Euch noch den Micro STORPUNG - aus Stoffresten schnell genäht ist er das perfekte Beutelsäckchen für den Adventskalender.
[...]


Beispielfotos von mir gibt's im Ebook. Die Beuteltasche ist sehr einfach zu nähen und auf jeden Fall für Anfänger geeignet.

Wer hat Lust und Zeit den Schnitt zu testen?

Ihr braucht ein bisschen Baumwolle, Canvas, Feincord, Jeansstoff oder Wachstuch, es ginge sogar Jersey, wenn entweder Futter oder Außenstoff aus einem nicht dehnbaren Stoff sind. Nach belieben Webbänder, Häkelborte, Bügelbilder, ... zum Verzieren. Außerdem (optional) Kordel + Kordelstopper und Ripsband/Gurtband als Henkel oder selbstgenähte Henkel aus Stoff.

Fotos und Kommentare bräuchte ich bitte bis zum 17. Oktober 2012.

Eure Bilder werden dann mit Namen und Website/Blog im Ebook genannt, das ist doch eine tolle Werbung, oder nicht?! ;)

Bitte meldet Euch! Aber nur, wenn Ihr wirklich Lust habt und sicher seid, es bis zum 17. Oktober zu schaffen und mir Fotos Eurer Werke auch wirklich zusenden und für das Ebook zur Verfügung stellen wollt.

info@stickfisch.de

Das Ebook wird dann übrigens bei Farbenmix veröffentlicht :D Es wurde schon angenommen *freu* Termin wird noch bekannt gegeben, ab dann könnt Ihr auch in Eurem Blog darüber berichten.

Liebe Grüße

8 Kommentare

Tauschgeschäfte: Seife von Anna

Sonntag, 23. September 2012
Am Freitag kam mein Päckchen von der lieben Anna! Wir haben getauscht: Sie bekam etwas Gewünschtes von dm und eine kleine Überraschung - ein paar Herbst-Ohrringe aus meinem Lädchen - von mir und ich bekam gaaanz tolle Seife, super schön verpackt und sogar eine kleine Erdbeer-Rhabarber-Seife extra und nen Lolli - über den freut sich Sohnemann ganz bestimmt!
 
DANKE!




So ging mein Päckchen raus:
















Liebe Grüße
1 Kommentar

Ich bin ein Bastelwunder...

Freitag, 20. Juli 2012
Bastelwunder?

Am Mittwoch bekam ich folgende Email:

Liebe Sandra,

wir haben vor einiger Zeit das Projekt BASTELWUNDER ins Leben gerufen. Auf unserer Website www.bastelwunder.net wollen wir tolle und inspirierende Blogs rund ums Thema DIY, Basteln und Selbermachen vorstellen und mit dem Bastelwunder Siegel auszeichnen. Außerdem bekommen alle Bastelwunder einen Platz in der Bastelwunder Hall of Fame (http://www.stylefruits.de/home/bastelwunder). Die Idee dahinter ist einfach, einen Überblick und Orientierungspunkt in der DIY-Blogszene zu schaffen.

Deinen Blog StickFisch haben wir bei BASTELWUNDER aufgenommen, weil er uns schlicht und einfach begeistert. Hier kannst du den Kurz-Review deines Blogs lesen: http://www.bastelwunder.net/?p=1454

[...]

Ein dickes Kompliment noch mal zu deinem Blog und viele Grüße,

Anna


Was sagt man denn dazu?

DANKE! :D

Und was es mit dem Namen StickFisch auf sich hat? Stimmt, so richtig hab ich dazu noch nie etwas geschrieben, es hat aber bis jetzt auch noch niemand gefragt ;)

Naja, die Gründung meines Labels begann mit dem Kauf einer Stickmaschine und da wir das Meer, Angeln und Fische lieben, kam ich dann irgendwann und irgendwie mal ganz spontan auf StickFisch und das Logo dazu - der Fisch mit einem Nadelöhr im Schwanz - war auch schnell selbst gezeichnet!

Jaja, so war das damals vor... ähm... 2 1/2 Jahren... Schon wieder so lange her?! Meine Güte, wie die Zeit vergeht...

Also nochmals vielen Dank und ich hoffe bald noch viele, schöne Blogs bei Euch zu entdecken! Und für meine "Fans" - und die, die es noch werden möchten ;) - hab ich auch gleich ein neues Projekt/Freebie, aber das kommt im nächsten Beitrag... Den Namen verrate ich Euch aber schon: PAPPERÄPPLE hab ich es genannt und es hat was mit Papier, naja und Äpfeln zu tun...


Liebe Grüße
1 Kommentar

Ein Sträußchen vom Mäuschen

Sonntag, 20. Mai 2012
Diesen wunderhübschen kleinen Frühlingsstrauß hab ich am Donnerstag von meinem Sohnemann bekommen, frisch bei der Oma im Garten gepflückt, einfach mal so... Er pflückt mir gerne Blümchen und ich freue mich immer sehr :) Dieser Strauß war irgendwie besonders hübsch... die Farbkombi in rosa-weiß-grün und mit dem trändenden Herz (die find ich sooo schön)... einfach perfekt... und der passte natürlich super in die neue Vase!



Schönen Sonntagabend noch

2 Kommentare

Stoffe und mehr von TEDOX

Donnerstag, 17. Mai 2012
Hallöchen zusammen!
Vor einer Weile hab ich mal auf einem Blog Stoffe gesehen, die bei TEDOX gekauft wurden. TEDOX? Wat'n dat? hatte ich mich gefragt und mal eben Google aufgemacht und TEDOX eingegeben... Erstes Ergebnis gleich GoogleMaps, welches mir sagte, dass TEDOX in der Weimarischen Straße in Erfurt ist... Cool, sowas haben wir hier also auch?! dachte ich mir. Da muss ich irgendwann mal hin.
Gestern war es soweit. Ich brauchte dringend rosa Stoffe für ein Geburtstagsgeschenk, hab aber den Schrank fast nur mit "Jungsstoffen" voll, bzw. "neutralen Farben", eben alles außer rosa :/

Hier mal ein Teil meiner Ausbeute. Was es da alles gibt... Da ist natürlich nicht nur Stoff mit nach Hause gekommen... *g*

Meine Stoffe, alles Baumwolle, rechts die zwei (rosa, lila) kosten 2 €/m, der Rest 4 €/m.
Zwei verschiedene Spitzenborten für 0,80 €/m hab ich auch noch mitgenommen.







Dann hab ich noch dieses tolle Deko-Gewächshaus und das darunter liegende grüne Deckchen gekauft. In das Gewächshaus kommen ein paar meiner Mini-Baby-Kakteen, die ich gerade züchte.


Eine Vase musste noch mit...


Diese fetzige Backform für Kuchensternchen am Stiel inkl. 100 Holzstiele wurde von 3 € auf 1,50 € runtergesetzt, da hab ich gleich 2 mitgenommen!



Tolle Servietten mit rosa Blümchen für die nächste Bastelarbeit mit Serviettentechnik.


...

Die haben viele, schöne Sachen! Wolle gibt's auch und Abtönfarbe hab ich gekauft...
Abtönfarbe (die ich ja u.a. auch für Tontöpfe zum Anmalen nehme) gibt's da megagünstig! Die 750 ml Flasche kostet 3,25€, die ist auch für Außen geeignet und hat auch sonst, soweit ich gesehen habe, die gleichen Eigenschaften wie die vom OBI, die ich sonst immer gekauft habe, nur dass die bei OBI für 500 ml knapp 5 € haben wollen... Abtönfarbe kauf ich ab jetzt nur noch bei TEDOX, die haben auch eine viel größere Farbauswahl!

Was ich aus dem Stoff nachher nähe, zeige ich Euch dann morgen oder vielleicht noch heute Abend? Mal sehen... ;)

Liebe Grüße


4 Kommentare

Suche Probenäherinnen

Dienstag, 1. Mai 2012
... für mein Ebook Sonnenhut OLE.
Gr. 47/48 bis 55/56


Wer hat Lust und Zeit den Schnitt zu testen?

Ihr braucht ein bisschen Baumwolle (am besten geeigent, wenn es sehr warm ist) oder Feincord, dünnen Jeansstoff und nach belieben Webbänder, Häkelborte, Bügelbilder, ... zum Verzieren.

Wichtig: Ihr solltet das Kind, welches den Sonnenhut bekommt, möglichst in Reichweite haben, da ich natürlich auch wissen möchte, ob die Größen so ok sind.

Fotos und Kommentare bräuchte ich bitte bis zum 13. Mai 2012.

Eure Bilder werden dann mit Namen und Website/Blog im Ebook genannt, das ist doch eine tolle Werbung, oder nicht?! ;)

Bitte meldet Euch :D aber nur, wenn Ihr wirklich Lust habt und sicher seid, es bis zum 13. Mai zu schaffen und mir Fotos Eurer Werke auch wirklich zusenden und für das Ebook zur Verfügung stellen wollt.

info@stickfisch.de


Schönen Feiertag
5 Kommentare