Image Slider

Meine Kusudamas I

Sonntag, 22. Januar 2012
Heute berichte ich Euch mal über meine aktuelle Leidenschaft: Papier falten! Um genau zu sein Kusudama.

Nachdem ich den Bascetta-Stern falten konnte hatte ich bei youtube noch soooooo viele schöne Anleitungen für Sterne und Blütenkugeln gesehen, das ich garnicht mehr aufhören konnte zu falten *g*

Am besten sind die Anleitungen von 1petiteSorciere! Sie zeigt so viele, tolle Modelle auf ihrem youtube-Kanal, alles schön Schritt für Schritt erklärt und da sind auch viele einfache Sachen für Anfänger dabei. Traut Euch, es ist leichter, als es zu Anfang aussieht! Wenn man's erst einmal raus hat mit dem falten und stecken kriegt man jedes Modell hin und es geht dann auch meist recht flott.

Ein andere schöne Seite ist noch http://www.origamipage.de/. Dort gibt es auch Anleitungen für Origami-Schachteln uvm.

Ach ja, ich empfehle Euch noch ein Falzbein (am besten aus Horn, so um die 5 €) zu kaufen, damit kann man viel besser scharfe Knicke machen und die Finger tun nicht so weh.

Aber nun genug geschrieben, jetzt gibt's Fotos meiner ersten Meisterwerke ;)


30 quadratische Blätter, gesteckt





6 quadratische Blätter
geklebt und mit Knöpfen verziert




gesteckt
aus nur 6 quadratischen Blättern entsteht dieser tolle Stern




aus 12 quadratischen Blätter
der erste (blau/grün) ist nur gesteckt
beim zweiten (braun) hab ich teilweise Kleber benutzt
das Teil ist furchtbar blöd zusammen zu basteln...



Weitere Modelle sind gerade in Arbeit. Fotos folgen.


Liebe Grüße
3 Kommentare

Gurtpolster/Gurtschoner für's Auto

Samstag, 21. Januar 2012
Letztens bei meinen Schwiegereltern sagte ich zu meinem Sohn beim ins-Auto-setzten, dass ich ihm demnächst mal ein Gurtpolster nähe - jetzt im Winter brauch man das bei den dicken Jacken ja noch nicht, aber für's Frühjahr dann - jedenfalls sagte meine Schwiegermama, dass sie auch gern eins hätte, weil ihr Gurt manchmal am Hals scheuert. Gesagt, getan! Am nächsten Tag gab's ein Gurtpolster für sie:




Innenstoff: normale Baumwolle.
Außenstoff: tja... Das war mal eine braune, weiche, flauschige, 100% Polyester Jacke von meiner Schwima, die zu schade zum Wegwerfen war und für so Kleinigkeiten perfekt weiterverarbeitet werden kann.
Gefüttert mit Volumenvlies.
Eingefasst mit Baumwollschrägband.
Verschluss: Kam Snaps. (Ich liebe diese Dinger!)
Häkelblume aus 100% Baumwolle Garn.

Die Blüte hab ich übrigens nach dieser Anleitung gehäkelt.

Vielleicht schreib ich beim nächsten Gurtpolster mal eine DIY Anleitung dazu...

Liebe Grüße

Schreib' was Nettes

1 Tisch = 2 Nachttische für 4,99 Euro

Freitag, 20. Januar 2012
FROHES NEUES JAHR!
Auch wenn schon Ende Januar ist... Und schon wieder war ich viel zu lange nicht hier, dabei hab ich sooo viel neues gemacht was ich Euch alles noch zeigen muss!

Fangen wir mal damit an:

Ich hatte nach unserem Umzug ins neue Haus einen IKEA LACK Beistelltisch übrig der immer im Weg rumstand und dann erstmal neben mein Bett gewandert ist. Mein Mann hatte noch keinen Nachttisch und der Lack war viel zu groß neben meinem Bett... ein Jahr stand er nun trotzdem da rum und dann kam uns DIE Idee: Wir haben den Tisch einfach in der Mitte durchgesägt, mit einem Winkel an der Wand befestigt und schon haben wir 2 tolle Nachttische in der perfekten Größe!
Dazwischen fehlt nun nur noch das MALM Bettgestell und ne neue Matratze... *Rücken aua* ;)




Liebe Grüße
3 Kommentare

Lampion und Bascetta-Stern

Donnerstag, 29. Dezember 2011
Hallo Ihr Lieben,

heute (und gestern) hab ich mal was Schönes aus Papier gemacht, nämlich einen Lampion/Laterne aus Transparentpapier und Bascetta-Sterne, die kann ich nun nämlich auch!


Die Laterne hab ich aus einem A4-Blatt Transparentpapier gefaltet, es passt genau ein IKEA GALEJ Teelichthalter-Glas hinein. Anleitung findet ihr hier.

 



 



Nachdem ich beim IKEA-Wichteln die 3 tollen Bascetta-Sterne bekommen hatte, musste ich es gestern doch nun auch endlich mal selber ausprobieren, mit Erfolg! Das ist sogar schon mein zweiter Stern, der erste wurde gleich verschenkt.


Den Ersten hatte ich gestern Nachmittag gefaltet und den Zweiten letzte Nacht. Angefangen hab ich erst mal mit normalem Papier (bunter Notizzettelblock), wenn man es einmal raus hat, ist es wirklich total einfach und macht süchtig *g*

Nach dem ersten Stern bin ich gleich in die Stadt gefahren und hab den Bastelladen geplündert *g*
Der 3. Stern ist schon in Arbeit, diesmal aus 30x30cm großen Transparentpapier-Quadraten, der fertige Stern soll laut Packung mal einen Durchmesser von ca. 40cm haben und den werd ich dann beleuchten.

Die Anleitung die ich benutzt habe gibt es hier. Bei dem Bascetta-Stern-Set-Transparent von folia ist sogar eine Anleitung mit dabei gewesen.


Grüße
Sandra
1 Kommentar

Frohe Weihnachten!

Samstag, 24. Dezember 2011
Ich wünsche allen von ganzem Herzen ein frohes Weihnachtsfest!


Heute - pünktlich zu heilig Abend - hab ich noch ein ganz besonderes Päckchen bekommen, nämlich das vom IKEA-Wichteln!

Es waren 3 tolle Bascetta-Sterne drin! Vielen DANK an den Absender :D



So, nun muss ich Kuchen backen, gleich kommen unsere Eltern und der Weihnachtsmann ;)


God Jul!

Hej da
Sandra
Schreib' was Nettes